Über Grüne Ton

Marokkanischer grüner Ton – Moroccan French Green Clay

Grüner Ton ist ein gebräuchlicher Begriff für Ton, der einen Grünstich hat oder grün ist. Er wird auch French Green Clay genannt, weil er zum ersten Mal in Frankreich entdeckt wurde. Er kommt jedoch überall in der Welt vor, ja selbst in Dänemark, wo er unter anderem vom Untergrund der Insel Bornholm ausgegraben wird. Es gibt jedoch große Unterschiede beim grünen Ton, je nachdem, wo er ausgegraben wird. Somit ist grüner Ton nicht gleich grüner Ton. Nicht jeder grüne Ton ist gleich effektiv.

Die Geschichte des grünen Ton – Grüner Ton und seine Geschichte

Der grüne Ton ist das Resultat vieler Millionen Jahre Druck und chemische Reaktion in der Erde. Damit der Ton gebildet werden kann, erfordert es die rechten Organismen/Pflanzen, aber auch, dass die Bedingungen in der Erde dich Richtigen sind. Das heißt, dass der Druck in den Erdlagen groß genug ist und kontinuierlich geschieht.

Grüner Ton kann in der Erde gebildet werden, wenn entweder Gras, Büsche oder Bäume oder auch der Meeresgrund nach einem Erdbeben, Vulkanausbrauch, Erdrutsch oder Ähnlichem begraben wird. Hiernach kommt es unter gewaltigem Druck und es beginnt ein Verrottungsprozess, der gleichermaßen einen chemischen Prozess erstellt. Es sind viele Dinge, die zusammenpassen müssen, um den grünen Ton zu bilden. Und es dauert mehrere Millionen Jahre, welches bedeutet, dass man es nicht einfach produzieren kann. Es ist ein eigenes Produkt der Erde und es ist rein und natürlich.

Der Ton liegt typisch wie eine Lage in der Erde oder auch in großen Bereichen, zum Beispiel wenn ein See oder ein Meeresgebiet begraben wird. Die Lagen können (nicht zwingendermaßen) sehr dick sein und es gibt sogar Berge aus grünem Ton, weil die Bedingungen optimal waren.

Niemand weiß, wie lange der grüne Ton von den Menschen angewendet wurde. Aber man hat herausgefunden, dass mehrere Tierarten den Ton viele tausende von Jahren verzehrt haben, weil er einen reinigenden Effekt auf den Magen hat. Papageien im Südamerikanischen Regenwald zum Beispiel lieben den grünen Ton, weil er die Säure von einigen der Früchte neutralisiert, die der Papagei zu sich nimmt.

Wir wissen jedoch, dass der grüne Ton auch im alten Ägypten, im zeitgenössischen Griechenland und von den Römern angewendet wurde. Hier war der Ton ein Schönheits- und Pflegeprodukt, wurde jedoch auch als Behandlung/Medizin gegen mehrere Dinge angewendet. Die südamerikanischen Indianer haben ebenfalls den Ton angewendet und es gibt sicherlich eine Menge anderer Beispiele dafür, dass die Bevölkerung über den ganzen Globus verteil auch den grünen Ton verwendet.

Fakten über den grünen Ton / green clay – Grüner Ton Wiki

Es gibt zwei Arten von grünem Ton, jedoch sind beide durch den gleichen Prozess in der Erde entstanden. Die Farbe des Tons kann von leicht graugrün bis dunkelgrün. Die Farbe sagt unmittelbar nicht über die Qualität oder Eigenschaften des Tons aus.

  1. Dies ist der grüne Ton, der von den Resten einer Landschaft gebildet wurde - typisch von einem Tal oder Ähnlichem, das begraben oder zugedeckt wurde. Dies kann zum Beispiel durch einen Erdrutsch, ein Erdbeben oder Ähnlichem geschehen sein. Pflanzen, Büsche und Bäume sind hier begraben worden und durch einen chemischen Prozess zu grünem Ton geworden. Dieser Typ grüner Ton ist typisch im Landesinneren erhältlich und nicht annähernd so effektiv, wie der andere Typ Ton.
  2. Dies ist grüner Ton, der von den Resten eines Meeresgrundes gebildet wurde, der begraben wurde. Er ist gleichermaßen durch Erdrütsche, Erdbeben oder Ähnlichem gebildet worden. Besonders die Algen im Meer oder im Meeresboden spielen eine große Rolle, da sie es sind, die durch einen chemischen Prozess in der Erde zu grünem Ton werden und die dem Ton die effektiven Eigenschaften verleihen.

Prinzipiell ist der Typ 2 der effektivste, da die Algen mit einer Menge Guten zum Ton beitragen und Sie geben dem Ton eine gute Farbe. Es ist jedoch natürlicherweise eine Geschmackssache, welchen man am liebsten mag. Es besteht jedoch kein Zweifel daran, dass der Typ 2 am reichsten an Mineralen ist.

Was beinhaltet der grüne Ton? Dies besteht der grüne Ton aus

Da es Unterschiede in der Beschaffenheit des Tones und den Bedingungen der Erde gibt, wo der chemische Prozess stattgefunden hat, sind die Unterschiede des Inhalts der Minerale im grünen Ton groß. Dass der Ton sehr reich an Mineralien ist, ist kein Geheimnis, wenn aber der Ton super effektiv sein soll, ist die richtige Zusammensetzung erforderlich. Und sie kann nicht künstlich geschaffen werden, da der grüne Ton das Resultat von Millionen von Jahren chemischer Prozess in der Erde ist.

Hier sind die Minerale aufgezählt, die der grüne Ton typisch beinhaltet. Es kann wie schon gesagt jedoch Variationen geben. Sie sollten aber versuchen, den Ton zu erhalten, der so viele Minerale wie möglich in sich hat.

  • Aluminium
  • Kalzium
  • Phosphor
  • Kalium
  • Kupfer
  • Kobalt
  • Magnesium
  • Mangan
  • Micro-Algen (nur bei grünem Ton, der vom Meeresboden stammt)
  • Phyto-Nährstoffe
  • Selen
  • Silizium
  • Meergras (nur bei grünem Ton, der vom Meeresboden stammt)
  • Zink

Wie Sie in dieser Liste sehen können, gibt es viele Metalle im grünen Ton und genau diese Metalle/Minerale sind in der richtigen Kombination gut und effektiv. Wir gehen nicht weiter auf die Zusammensetzung ein, da dies schnell trockene Fachsimpelei wird und die Wenigsten interessieren wird. Wenn Sie aber den grünen Ton weiter studieren möchten, dann können wir Ihnen empfehlen, dass Sie bei Google nach mehr Wissen suchen sollten. Es gibt viele gute englischsprachliche Quellen.

Wie geht die Ausgrabung des grünen Tons vor sich?

Zwischen den einzelnen Bereichen gibt es große Unterschiede, wie weit unten im Untergrund man den grünen Ton finden kann. Manche Stellen haben Verschiebungen in der Erdkruste gemacht, dass der Ton vom Untergrund hochgeschoben wurde und sich dort jetzt ein ganzer Berg von grünem Ton befindet. Das Normalste ist jedoch, dass man ein wenig tiefer muss um die grüne Lage des Tons zu finden.

Die Ausgrabungen gehen auf die gleiche Weise vor sich, wie bei einer Kiesgrube. Erst wird die Erde untersucht. Wenn dann grüner Ton vorkommt, dann gräbt man ein großes Loch, von wo der Ton hervorgeholt wird. Die Größe des Lochs variiert sehr und ist abhängig davon, wie viel Ton es im Gebiet gibt. Mange Tongruben sind hunderte Meter tief und haben einen Diameter von mehreren hundert Metern. Es gibt aber auch viele, die einen kleineren Diameter haben.

Wenn der Ton vom Untergrund hervorgeholt wird, ist es typischerweise dunkelgrün oder dunkel graugrünlich. Und es ist feucht. Deshalb muss der Ton verarbeitet werden, bevor Sie ihn erwerben können. Es ist eigentlich ein sehr simpler Prozess, den der Ton durchmachen muss, da ihm nichts zugesetzt oder entfernt wird. Er muss eigentlich einfach nur getrocknet und pulverisiert werden.

Verarbeitung des grünen Tons

  1. Der Ton wird vom Untergrund in großen Klumpen und Stücken ausgegraben. Manche Klumpen wiegen mehrere hundert Kilo.
  2. Der neuausgegrabene, feuchte Ton wird zum Trocknen in die Sonne gelegt, damit das gesamte Wasser verdampfen kann, bevor der Ton zerkleinert wird. Wie lange er in der Sonne liegt ist abhängig von der Größe des Klumpens, aber auch wie feucht der Ton ist, wenn er aus der Erde kommt.
  3. Wenn der Ton knochentrocken ist, und hier meinen wir buchstäblich knochentrocken, dann wird er weiter ins System geschickt, wo er zerkleinert und pulverisiert wird.
  4. Der Ton wird mit Hilfe von großen Maschinen zerkleinert, die zu diesem Zweck entwickelt sind.
  5. Das Tonpulver wird nun noch ein Mal zum Trocknen in die Sonne gelegt, dieses Mal zirka einen Tag lang, nur um sicherzugehen, dass jegliche Flüssigkeiten verdampft sind.
  6. Der fertige Ton wird hiernach in kleine Tüten und Boxen oder in große 25-50 Kg-Säcke erpackt.
  7. Der Ton kann nun verkauft werden und Sie können ihn kaufen und anwenden.
  8. Der fertige Ton variiert sehr in der Farbe von Ort zu Ort, aber jeglicher grüner Ton hat eine grünliche Farbe und einen Grünstich, welches der Name auch verrät. Es gibt viele andere Formen von Ton, wie zum Beispiel roter Ton, gelber Ton und weißer Ton, je nach den besonderen Eigenschaften.

Das oben angegebene klingt sehr einfach, welches es auch ist, aber die Ausgrabungen gehen häufig in großen Mengen vor sich. Es ist also ein Prozess, der viel Platz und die richtigen Maschinen erfordert, um die schweren Klumpen von Ton bewegen zu können.

Die Eigenschaften des grünen Tons

Grüner Ton hat viele gute Eigenschaften und ist ein 100% natürliches Produkt, dass von unserer Mutter Erde erschaffen wurde. Die meisten kennen die Tonmasken, wo der Ton als Gesichtsmaske verwendet wird, die die Haut reinigt und erweicht. Er kann aber auch zu unten angegebenen Dingen verwendet werden und sicherlich kommen mehrere laufend hinzu.

  • Grüne Tonmasken / Gesichtsmasken
  • Grüner Ton als Haarkur / Haarmaske
  • Grüner Ton für die Hautpflege – Pflege für die Haut
  • Grüner Ton für Fußbäder
  • Grüner Ton fürs Bad, zum Beispiel für die Badewanne
  • Grüner Ton gegen Entzündungen und Wunden
  • Grüner Ton zur Reinigung des Verdauungssystems
  • Grüner Ton als Schlankheitsmittel / für eine Diät (dies sollten Sie nur tun, wenn Sie sich 100% darüber im Klaren sind, wie und warum der Ton wirkt. Wir haben dazu nicht das ausreichende Wissen, um Sie dazu beraten zu können)

Sie können zu den obengenannten Eigenschaften in der linken Seite unter GRÜNER TON unsere Guides finden. Wir haben ebenso eine Menge Videos für Sie produziert, die Ihnen zeigen, wie Sie den Ton am besten anwenden.

Grüner Ton darf NICHT mit Metallgegenständen in Kontakt kommen, da dabei eine chemische Reaktion entsteht, die die guten Eigenschaften im Ton destruieren. Sie sollten ihn deshalb nicht zusammen mit Metallgegenständen aufbewahren. Wenn er in einer Plastiktüte oder Box ist, ist er gut geschützt.

Während des Umrührens darf der Ton auch nicht in Verbindung mit Metallgegenständen kommen. Metallschüsseln oder Metalllöffel, Metallgabeln und desgleichen sind ein NO GO! Sie sollten eine Plastikschüssel, eine Tasse oder Ähnliches verwenden und das Umrühren sollten mit einem Löffel oder Ähnlichem in Plastik oder Holz durchegeführt werden.

Halten Sie dies ein, dann werden Sie die phantastischen Eigenschaften des Tons kennenlernen. Und wir können nur sagen, dass man von ihnen abhängig wird!